#12 Effizienz im Gesundheitswesen: phagifit, die Digitale Therapiebegleitung
Shownotes
phagifit greift die bestehende Unterversorgung in der Heilmittelerbringung auf und dient der Förderung des Eigentrainings von Dysphagiepatientinnen. Die App wird in Ergänzung zur ambulanten Präsenztherapie gemeinsam von Therapeutin und Patientin genutzt. Aus einer Datenbank schaltet der behandelnde Therapeut / die behandelnde Therapeutin regelmäßig individuell geeignete Übungsvideos für die Patientinnen frei. Die Übungsvideos sollen die therapeutische Interaktion in das häusliche Setting übertragen und das Training intensivieren. Zusätzlich können diätetische Empfehlungen, d.h. Empfehlungen zur Nahrungsadaption, sowie allgemeine Informationen zum Umgang mit einer Schluckstörung, auch für Angehörige, übermittelt werden. Das Ziel von phagifit ist demnach, organisatorische Abläufe in logopädischen Praxen zu verschlanken, den Rehabilitationsverlauf von Menschen mit Schluckstörungen positiv zu beeinflussen und den Patient*innen zu mehr Selbstwirksamkeit zu verhelfen.
Neuer Kommentar